Frauenfrühstück im Gemeindehaus

Frauenfrühstück im Albert-Schweitzer-Gemeindehaus am Samstag 28. Juni 2025 um 9:00 Uhr

Wir laden herzlich ein zu einem Vortrag von Schwester Carola Beermann zum Thema:

„Verknüpfung von Handwerk und Seelsorge.“

„Mit Erzähldecken arbeiten in der Seelsorge“ ein vielversprechender Ansatz im Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen in unserer Gemeinde.

Schwester Carola hat die Tabitha-Nähwerkstatt im Kloster Frenswegen aufgebaut. Sie gibt dazu in regelmäßigen Abständen Seminare, nicht nur im Kloster.

Erzähldecken leisten Hilfe bei der Biographiearbeit im Umgang mit demenzkranken Menschen, eine sehr wertschätzende Arbeit.

Wir versprechen uns einen neuen Impuls für unseren Besuchsdienst bei älteren Gemeindegliedern und zur fachlichen Hilfestellung für unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen in diesem aufsuchenden Besuchsdienst.

Ausdrücklich möchten wir Frauen ansprechen und zur Teilnahme ermutigen, die bereits ältere Menschen begleiten, betreuen, pflegen und versorgen.

Wir möchten auch Gruppen ansprechen, die sich in kreativer Weise bereits viele Jahre in unserer Gemeinde betätigen. Aus anderem Blickwinkel auf die eigene Arbeit schauen kann neue Kraft zu eigenem Tun erwecken.

Nicht zuletzt sprechen wir auch junge Menschen an, sich diesem Thema einmal zuzuwenden und sich der Geschichte der eigenen Großeltern nähern zu können.

Wir freuen uns auf einen lebendigen Austausch und über Ihr Kommen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Sie wird von der gemeindeeigenen „Bethlehem-Stiftung“ unterstützt. Dafür sagen wir im Voraus herzlichen Dank.

Bitte melden sie sich bei Frau Ulrike Lübbers im Gemeindebüro zu dem Vortrag an, damit wir das Frühstück angemessen vorbereiten können.

Telefon: 05931-12467, Mail: ulrike.lübbers@evlka.de

Es grüßt Sie herzlich und in christlicher Verbundenheit

Ihre Ulrike van der Ven