Da bist Du ja!

Schau Dich gern um und such Dir heraus, was Dich interessiert! Aber unser Internetauftritt kann leider nicht mehr sein als ein Bild vom richtigen Leben.

Entscheidend ist, dass sich sonntags in Meppen-Esterfeld Menschen im Gottesdienst in der lutherischen Tradition versammeln.

Entscheidend ist, dass wir auch alltags das Gemeindeleben gestalten, Kinder und Erwachsene, in Gruppen und Kreisen.

Entscheidend ist, dass wir vor Ort die Ökumene leben: als Gemeinschaft mit den anderen Konfessionen in Meppen und in Verbindung mit der weltweiten Gemeinschaft der Kirche.

Willkommen also!
Freundlich grüßt im Namen des Kirchenvorstands der Ev.-luth. Bethlehemgemeinde in Meppen

Achim Heldt, P.


Aktuelles

Geistliches Wort

Ein Freund erzählt: „Neulich haben wir in der Familie nach vielen Jahren wieder einmal das Spiel des Lebens gespielt. Im Spieleregal war es ganz hinten

weiterlesen »

Rückblicke

„Wir brauchen mehr Advent“ Doppeljubiläum in Meppen – 70 Jahre Bethlehemkirche und 15 Jahre Stiftung der Kirchengemeinde Regionalbischöfin Schiermeyer predigte im Festgottesdienst öso. Meppen. „Wir

weiterlesen »

Für Kinder und Jugendliche

Bald ist es wieder soweit… ..und ein festliches Ereignis in der Bethlehemgemeinde steht an: die Konfirmation. In diesem Jahr werden unsere Konfirmanden und Konfirmandinnen am

weiterlesen »

Monatslosungen

März

Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, sollt ihr ihn nicht unterdrücken. (Lev 19,33)

April

Brannte nicht unser Herz in uns, da er mit uns redete? (Lukas 24,32)

Mai

Zu dir rufe ich, HERR; denn Feuer hat das Gras der Steppe gefressen, die Flammen haben alle Bäume auf dem Feld verbrannt. Auch die Tiere auf dem Feld schreien lechzend zu dir; denn die Bäche sind vertrocknet. (Joel 1, 19-20)



Die letzten 3 Sprachrohre zum Blättern und Downloaden

Nummer 105
Nummer 104
Nummer 103

                                                            Städtischer Musikverein Meppen                   Offshore Radio Nostalgia

Winterkirche in unserer Bethlehemgemeinde: Energie zu sparen ist das Gebot der Stunde. Im Kirchenvorstand haben wir darum beschlossen, dass wir bis einschließlich Sonntag, dem 23. März unsere Sonntagsgottesdienste im Gemeindesaal im Albert-Schweitzer-Haus feiern werden. So ersparen wir unserem gemeindlichen Haushalt die Ausgaben für das sonntägliche Aufheizen der Bethlehemkirche – und uns allen die Zumutung eines Gottesdienstes in der Kälte.