Interessantes zum Vormerken

Liebe Gemeindeglieder

Das Erntedankfest am 5. Oktober 2025 ist auch ohne ein anschließendes Gemeindefest ein besonderes Ereignis. Auch in diesem Jahr möchte das Blumenteam den Altarraum festlich dekorieren. Da wir wieder einen „Erntebaum“ gestalten wollen, dessen „Krone und Stamm“ der Meppener Tafel zukommen soll, bitten wir dieses Mal um ganz bestimmte Gaben, die sowohl ein schönes „Bild“ ergeben als auch haltbar sind  und weitergegeben werden können.

An den diesen Sonntagen vor Erntedank:      

14. September 2025

21. September 2025

werden wir Sie am Kirchenausgang um ganz bestimmte Gaben bitten, die Sie am

Samstag, 04. Oktober von 9 bis 12 Uhr

in der Kirche abgeben können.                                                                                                                                                                                             

Wir danken allen, die mit ihren Spenden zur Ausschmückung der Kirche und zur Linderung der Not beitragen.

Das Blumenteam

Tatort Kirche

Einen gemütlichen und zugleich spannenden Abend versprechen Antje Middelberg und Angela Heldt in ihrer Einladung zum fünften Leseabend „Tatort Kirche“. Während Pfarrsekretärin Ulrike Lübbers und Pastor Achim Heldt die Krimigeschichten übernehmen, sorgen die beiden Veranstalterinnen für Snacks zum Schnack in der Pause. Die Lesung beginnt am Montag, 6. Oktober um 19.00 Uhr im Albert-Schweitzer-Haus. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Anmeldung ist erbeten bis Freitag, 26. September

Visitation unserer Bethlehemgemeinde: Prüfet alles und behaltet das Gute!

Im Oktober und November bekommt die Bethlehemgemeinde Besuch: Unser Superintendent Dr. Bernd Brauer und sein Team visitieren, das heißt: besuchen,

die fünf Gemeinden unserer Region: Die St. Johannes-Kirchengemeinde Haren, die St. Paulus-Kirchengemeinde Dalum, die Nazareth-Kirchengemeinde Twist und die beiden lutherischen Gemeinden in Meppen. Für alle Kreise unserer Bethlehemgemeinde und alle interessierten Gemeindeglieder wird es die Möglichkeit geben, mit dem Superintendenten ins Gespräch zu kommen.

In der Visitation geht es nicht um Kontrolle, sondern um Beratung. Schließlich müssen und wollen wir als Gemeinden uns den Anforderungen in gesellschaftlich unruhigen Zeiten stellen und müssen uns bewähren. Da ist es gut, wenn wir uns konzentrieren und wenn wir präsentieren, was unseren Auftrag und unsere Stärken ausmacht. Das Wort der Jahreslosung für 2025 kann dabei eine Hilfe sein. Der Apostel schreibt im vierten Kapitel des Ersten Thessalonicherbriefs: Prüft alles und behaltet das Gute!

Gottesdienstlich abschließen werden wir Bethlehemiten die Visitation mit dem Gottesdienst am 2. November, 10.00 Uhr, in unserer Bethlehemkirche. Ich hoffe, viele von Euch ergreifen die Gelegenheit und feiern mit. Ihr seid jedenfalls herzlich eingeladen!

Freundlich grüßt

Liebe Männer!

Am Samstag, 15. November 2025 findet auf der Ebene des Kirchenkreises Emsland/ Bentheim wieder ein Männerfrühstück statt. 

Als Referent eingeladen ist Landrat Marc- André Burgdorf.

Folgender Ablauf ist geplant:

09.30 Uhr  Begrüßung und Andacht

09.50 Uhr  gemeinsames Frühstück

10.20 Uhr  Vortrag durch Referent Landrat Marc-André Burgdorf

11.30 Uhr  Informationen, Termine

11.45 Uhr  Verabschiedung und Reisesegen

12.00 Uhr  Ende

Das Männerfrühstück findet statt:

am Samstag, 15. November 2025 von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr

in der ev.- luth. Bethlehemgemeinde Meppen

Albert- Schweitzer- Weg 5, 49716 Meppen

 Das Männerfrühstück ist kostenfrei.

Eine Anmeldung ist erforderlich an das Pfarrbüro oder den Männerkreis.

Literatur und Musik zum Advent

Am Samstag, dem 29. November, laden Frau Stellmacher und Frau Nogatz von 16.30 Uhr -17.30 Uhr zu einer  adventlichen Lesung im Albert-Schweitzer-Haus ein. Zwischen den teils heiteren und teils besinnlichen Geschichten dürfen Sie sich auf Karsten Opitz am Klavier freuen! 

„Frühstück in Bethlehem“ im Advent

Liebe Seniorinnen und Senioren,

herzliche Einladung zur diesjährigen Adventsfeier am  Mittwoch, dem 10. Dezember,

 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Albert-Schweitzer-Haus.

Bei einem schönen Frühstücksbuffet, welches von Frau Christel Bohnenstengel liebevoll vorbereitet wird, sowie adventlichen Geschichten und Liedern, wollen wir einen schönen Vormittag  zusammen verbringen.

Eingeladen Sind alle Gemeindeglieder ab 70 Jahren, Ehepartner und – partnerinnen oder gute Freunde „über oder unter“ 70 selbstverständlich auch.

Anmeldungen bitte bis zum  5. Dezember  an das Pfarrbüro, oder rufen Sie gerne an unter Telefonnummer (05931) 1 24 67 oder direkt bei Frau Bohnenstengel, Tel.: 0170 34 34 687

Herzliche Grüße

Ihr/ euer Pastor Achim Heldt

Lebendiger Adventskalender

Auch in diesem Jahr möchten wir gerne den  „Lebendigen Adventskalender“  gestalten.

Da es sich in den letzten beiden Jahren gut bewährt hat, treffen wir uns auch in diesem Jahr wieder jeden Donnerstag um 18.30 Uhr im adventlich geschmückten Pavillon auf der Pfarrwiese. So entfällt für die Ausrichter das aufwändige Herrichten ihrer Terrassen oder Garagen. Gestaltet werden die drei Termine von unterschiedlichen Personen oder Personengruppen. Die Bewirtung mit Gebäck und Glühwein (mit oder ohne Alkohol) bleibt wie gewohnt. – Wenn Sie sich vorstellen könnten, auch einen Termin auszurichten, melden Sie sich gerne im Pfarrbüro.

Die Termine sind:                Donnerstag,       04. 12.    18.30 Uhr

                                                Donnerstag,      11. 12.     18.30 Uhr

                                                 Donnerstag,      18. 12.    18.30 Uhr

Wir freuen uns auf adventliches Beisammensein.