Bibelkreis

Der Bibelkreis trifft sich im monatlichen Rhythmus im Albert-Schweitzer-Haus. Gegenwärtig sind wir zu sechst oder zu siebt. 

Nach Verabredung lesen wir entweder über mehrere Sitzungen hinweg Auszüge aus einer Lektüre. (So haben wir uns über einen längeren Zeitraum mit Gerd Theißens historischem Roman Der Anwalt des Paulus beschäftigt.) Oder wir nehmen uns für den Abend den Bibeltext vor, der an einem der nächsten Sonntage zur Predigt vorgeschlagen ist. Die Form der Bibelarbeit ist das lockere, assoziative Gespräch: Wir sprechen aus, was uns zu den biblischen Zeilen einfällt. 

Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich willkommen!

Wir treffen uns einmal monatlich mittwochs von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr. Ansprechpartner ist Pastor Heldt; Tel. 05931 4966177. 

Basarkreis

Die Basargruppe wurde 1984 gegründet und hat in demselben Jahr den ersten kleinen Basar am Gemeindefest veranstaltet.

1991 fand der erste große Basar mit Kaffee und Kuchen statt. Der Erlös wurde an verschiedene soziale Einrichtungen weitergegeben. Der letzte große Basar fand 2019 statt. Corona hat auch vor der Basargruppe nicht halt gemacht. In den letzten drei Jahren konnten wir unsere Treffen nur eingeschränkt oder gar nicht abhalten. Dank Telefon und WhatsApp waren wir immer in Verbindung.

In dieser Zeit kam die Idee zu dem so genannten „Corona-Weihnachtsbaum“. Jeder von uns hat einen Teil dazu beigetragen. Günter Rieken vom Männerkreis hat uns das Untergestell für den Baum angefertigt. Der Weihnachtsbaum wurde dann Quadrat für Quadrat von uns zusammengenäht und vom Männerkreis vor der Kirche aufgestellt. Auch in diesem Jahr steht er wieder vor der Kirche. Einen Basar werden wir aus Altersgründen und fehlendem Nachwuchs nicht mehr machen.

Wir treffen uns aber weiterhin jeden 2. Mittwoch im Monat ab 19.00 Uhr im Gemeindehaus. Wir werden dafür andere Aufgaben wahrnehmen, z.B. den Krippenweg in der Kirche aufbauen und die Krippe vor dem Gemeindehaus.

Weiterhin ist es uns ein Anliegen, dass es im Gemeindehaus freundlich und ansprechend aussieht. Dafür möchten wir gerne sorgen. Wünsche werden gerne entgegengenommen.

Brigitte Becker